Mit der Truppmannausbildung startet jeder Feuerwehrangehörige seine Feuerwehrausbildung. In einem 50-stündigen Lehrgang werden den Feuerwehranwärtern die Grundbegriffe des "Feuerwehrhandwerks" vermittelt. Der Inhalt umfasst neben theoretischen Kenntnissen wie Rechtsgrundlagen auch viel Praxis. Die Palette der praktischen Themen reicht vom fachgerechten Kuppeln der Saugschläuche, über das Aufstellen der 14 Meter langen Schiebleiter bis zum Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten.
